• 18. Lange Nacht der Bilder

    Fundstücke zwischen den Zeilen Die multimediale Künstlerin Miriam Sachs ist von Kindheit an von Büchern fasziniert. Nicht nur von der Ideenwelt, die sich beim Lesen auftut, sondern auch von der Einzigartigkeit des Buches als Gegenstand – inklusive Eselsohren und Gebrauchsspuren, die selbst Bände sprechen und zu neuen Visionen werden. Kann man zwischen den Zeilen spazieren […]

  • GREAT EASTERN HOTEL

    Lesung und Gespräch mit Ruchir Joshi und Sarnath Banerjee (in englischer Sprache) Am Mittwoch, 17.09. ist der Hopscotch Reading Room bei uns mit einer Buchpremiere zu Gast.Der Autor Ruchir Joshi wird seinen neuen Roman Great Eastern Hotel im Gespräch mit Sarnath Banerjee vorstellen.Die Welt befindet sich im Krieg. Und im Great Eastern, Kalkuttas luxuriösestem Hotel, erleben wir inmitten von Festessen, Tanz und […]

  • Queer-feministischer Lesekreis – 25.09.25 – 19:30

    Wir lesen abwechselnd ein Kapitel aus “Die Zukunft ist nicht binär” und“Unlearn Patriarchy #2”Dieser Lesekreis ist für alle, die sich für queer-feministische Inhalteinteressieren, auch wenn es noch Berührungsängste mit dem Thema gibt.Queeren, trans*, inter* und nicht-binären Menschen möchten wir sagen, dass viele von euch in der Auseinandersetzung mit den Themen eventuell schon weiter sind - […]

  • Manga Day 2025

    Wir sind dieses Jahr wieder dabei ! Am 27. September gibt es bei uns jede Menge gratis Manga Leseproben!Ob Fantasy, Romance, Action oder Mystery – hier ist für jeden etwas dabei! Du bist COSPLAYER:IN? Umso besser! Komm in voller Montur und sichere dir noch ZWEI zusätzliche Manga! Wir haben unsere Manga-Experten und Expertinnen eingeladen.Sie beraten […]

  • Queer-feministischer Lesekreis – 09.10.25 – 19:30

    Wir lesen abwechselnd ein Kapitel aus Die Zukunft ist nicht binär und Unlearn Patriarchy #2. Diesen Donnerstag werden wir aus “Unlearn Patriarchy #2” das Kapitel Unlearn KÖRPER lesen. Dieser Lesekreis ist für alle, die sich für queer-feministische Inhalteinteressieren, auch wenn es noch Berührungsängste mit dem Thema gibt.Queeren, trans*, inter* und nicht-binären Menschen möchten wir sagen, […]

  • Lesung & Gespräch: Salman Ansari „Die Spur vom Trappenküken“ 10.10.25 – 19:30

    Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit Es ist auch ein Buch über die Blindheit der Europäer gegenüber der kolonialen Grausamkeit, geschildert als sehr persönliche Erfahrung. Gedoppelt wird diese Ignoranz mit seiner Erfahrung als Lehrer an der Odenwaldschule in den 70er Jahren und der Weigerung des Lehrkörpers, die sexuellen Verbrechen an den Kindern […]

  • Musikalische Lesung: Eléonore Vanoli-„Die Reise von Fräulein Maus“ 18.10.25 – 17:00

    Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit Fräulein Maus trägt rosa Punkte auf ihrem Fell – kleine Zeichen dafür, wie es ihr geht. Mal sind es viele: Sie ist lebendig, mutig, fast schwerelos. Dann wieder verschwinden sie fast ganz: Alles wird still, traurig und leer. Auf ihrer Reise begegnet sie den Höhen und […]

  • Lesung: „Basaglia. Radikales Denken, optimistisches Handeln” 20.10.25 – 19:30

    Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit Franco Basaglia war italienischer Psychiater. Er machte auf die katastrophalen Zustände in den Psychiatrien aufmerksam und erlangte 1978 deren Schließung. Viele Gedanken und Ansätze der italienischen Reformpsychiatrie haben Eingang in die Arbeit des psychiatrischen Versorgungssystems gefunden. Eine Gruppe von Autor:innen und Zeitzeug:innen aus Italien und Deutschland […]

  • Queer-feministischer Lesekreis – 23.10.25 – 19:30

    Wir lesen abwechselnd ein Kapitel aus Die Zukunft ist nicht binär und Unlearn Patriarchy #2. Diesen Donnerstag werden wir aus Die Zukunft ist nicht binär das 1. Kapitel Was ist Geschlecht? lesen. Dieser Lesekreis ist für alle, die sich für queer-feministische Inhalteinteressieren, auch wenn es noch Berührungsängste mit dem Thema gibt.Queeren, trans*, inter* und nicht-binären Menschen möchten wir sagen, dass […]

  • Queer-feministischer Lesekreis

    Wir lesen abwechselnd ein Kapitel aus Die Zukunft ist nicht binär und Unlearn Patriarchy #2. Diesen Donnerstag werden wir aus Unlearn Patriarchy #2 das Kapitel unlearn Erziehung besprechen. Dieser Lesekreis ist für alle, die sich für queer-feministische Inhalteinteressieren, auch wenn es noch Berührungsängste mit dem Thema gibt.Queeren, trans*, inter* und nicht-binären Menschen möchten wir sagen, dass viele von euch in der Auseinandersetzung […]